28.08.2009 16:00:10
von Claudia Rendla
(BlindNews) Waris Dirie (geboren 1965), Sonderbotschafterin der UNO gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM), beschreibt in diesem packenden Roman ihr Leben als Kind in der somalischen Wüste bis zu ihrer Karriere als Fotomodel in Europa und den USA. Mit 5 Jahren wird sie beschnitten, mit 13 flieht sie zu Verwandten nach Mogadischu, um der vom Vater geplanten Heirat mit einem viel älteren Mann zu entgehen. Sie arbeitet als Dienstmädchen bei ihren Verwandten, mit denen sie später nach London geht. Als ihre Verwandten nach Somalia zurückkehren, bleibt sie in England, hält sich mit einem Job bei McDonald's über Wasser und wird schließlich als Fotomodell entdeckt. Sie arbeitet für große Firmen wie beispielsweise Chanel, L'Oreal und Levi's.
Freizeittip: Ein außergewöhnliches Abendessen im Dunkeln bietet das Dinner in the dark im Dunkelrestaurant in Wien
Das Buch gibt einen Einblick in die für uns fremde Welt des Lebens in der Wüste und schildert auch die Schwierigkeiten, denen Waris Dirie als Fremde im europäischen Alltag begegnet. Das Audiobook ist eine gekürzte Fassung auf 2 CDs, Gelesen von Ulrike Grote. Voraussichtlich im Herbst 2009 wird die Verfilmung in unsere Kinos kommen.
Alle Rechte vorbehalten © BlindNews